Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik
München Giesing
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und SportLandeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport
Zum Hauptinhalt springen

Praxisintegrierte Ausbildung

Praxisintegriert bedeutet: Die Ausbildung findet an zwei Ausbildungsorten, im 14-tägigen Wechsel statt (14 Tage in einer Kindertagesstätte, 14 Tage an der Fachakademie).

Vorteile:

  • intensive Verzahnung von Theorie und Praxis, verdichtete Ausbildungszeit bei gleicher Ausbildungsqualität
  • 14-tägiger Wechsel beider Lernorte:
    2 Wochen Unterrichtsphase (Fachakademie), 2 Wochen Praxisphase (Ausbildungsbetrieb bei der Landeshauptstadt München)
  • zusätzlich zum regulären Unterricht werden 4 Übungen außerhalb der Unterrichtszeit (auch an Wochenenden) absolviert
  • tarifgebundene Vergütung während der Ausbildung:
    1. Jahr 1.190,69 EUR
    2. Jahr 1.252,07 EUR
    3. Jahr 1.353,38 EUR
    zzgl. München Zulage 146,18EUR und Jahressonderzahlung
  • Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit

Übernahme im Anschluss beim Träger Landeshauptstadt München/KITA

Dauer: 3 Jahre

Dauer: 4 Jahre bei Mittlerem Schulabschluss
           (1 Jahr SEJ + 3 Jahre Praxisintegrierte Ausbildung), bitte klicken Sie hier.

Ausbildungsinfo