Gegliederte Tagesausbildung (Vollzeit)
Das 1. und 2. Studienjahr der Erzieher*innen-Ausbildung vermittelt neben fachtheoretischen, fachpraktischen und allgemeinbildenden Fächern im Rahmen von Praktika in den verschiedenen Arbeitsfeldern eine Theorie-Praxisverknüpfung als wesentliche Voraussetzung für die zukünftige Tätigkeit im Erziehungsberuf.
Vorteile:
- Konzentration auf die Lerninhalte im Tagesunterricht
- reguläre Schulferien
- intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis durch Praktika
- keine Altersbeschränkung
- Zahlung von Aufstiegs BAföG (Meister BAföG). Bitte kümmern Sie sich eigenständig um die Beantragung des BAföG. Vielen Dank!
Nähere Informationen erhalten Sie bei dem für Sie zuständigem Amt für Ausbildungsförderung.
Dauer: 2 Jahre + 1 Jahr Berufspraktikum
Die Ausbildung endet mit dem Berufspraktikum.


