Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik
München Giesing
Landeshauptstadt München Referat für Bildung und SportLandeshauptstadt München Referat für Bildung und Sport
Zum Hauptinhalt springen
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Ausbildungsberatung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Frauen-und Männerbeauftragte_LGBTQIA+
    • Inklusionsbeauftragte
    • Verbindungslehrkräfte
    • Schulsozialarbeit
  • Unsere Schule
    • Über uns (current)
    • Anfahrt
    • Leitbild
    • Schulleitungsteam
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Studierende und SMV
    • Hausverwaltung
    • Erasmus+
    • Impressionen
  • Ausbildung
    • Ausbildungsüberblick
    • Unterrichtsfächer/ Fachbereiche
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Ausbildung zum / zur Erzieher*in
    • Berufspraktikum
    • Ausbildung und Arbeiten bei der Landeshauptstadt München
    • Ausbildungsziele
  • Bewerbung
    • Bewerbungszeitraum
    • Sozialpädagogisches Einführungsjahr
    • Gegliederte Tagesausbildung in Vollzeit
    • Praxisintegrierte Ausbildung
    • NEU - Gegliederte Tagesausbildung in Teilzeit - NEU
    • Gegliederte Abendausbildung
    • Berufspraktikum
    • Mitteilung über den Erhalt eines Schulplatzes
  • Veranstaltungen
    • Musiktheater "Der Zauberwald" Rückblick
    • Tag der offenen Tür, Rückblick
    • Alles Familie
    • Segeljungs
  • Öffentlicher Downloadbereich
  • FAQs
  • Login

Sie sind hier:

  1. FakS Giesing
  2. Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik
  3. Unsere Schule
  4. Über uns

Über uns

Erinnerungen an meine Kindergartenzeit

Liebe Studierende, lieber Studierender,

eine meiner frühesten Erinnerungen ist die an meine Kindergärtnerin Heike, so wurde der Beruf der Erzieherin/des Erziehers damals noch genannt. Ich wohnte auf dem Land und die Betreuungszeiten waren von 8 bis 12 Uhr und dann, wenn man wollte, wieder von 14 bis 16 Uhr. Mittagessen gab es keines, aber jeden Morgen musste ein Glas Milch getrunken werden, was ich fürchterlich fand. Meine Kreativität mich davor zu drücken - ich hasse Milch - uferte etwas aus, als ich mir eine Perle in meine Nase steckte, ziemlich weit nach oben, um lieber vom Notarzt untersucht zu werden, als die Milch zu trinken. Aber Heike war großartig. Sie erkannte meinen Horror vor der Milch und sorgte für ein Ersatzgetränk, was mich vor noch waghalsigeren Einfällen rettete und ihr meine kindliche Liebe für immer sicherte.

Was ich damit sagen will ist, dass der von Ihnen gewählte Beruf eine großartige Wahl ist! Sie werden Trostspender*in, Forschungsgruppenleiter*in, Streitschlichter*in, Vorleser*in, Sachensucher*in, Hilfestellungsleiter*in, Selbstbewussteinsförder*in, Mutmacher*in und natürlich Vordemglasmilchretter*in und neben all dem bilden und erziehen Sie auch noch!

All die Kompetenzen, die Sie dafür brauchen, vermitteln wir, die Kolleginnen und Kollegen der Fachakademie für Sozialpädagogik München Giesing, Ihnen, mit unserer ganzen Kraft. Ehrenwort!

Wir heißen Sie bei uns ganz herzlich Willkommen und wünschen Ihnen eine überaus erfolgreiche Ausbildung in Ihrem jeweiligen Ausbildungsgang.

Mit besten Grüßen
Corinna Schwabe (stellvertretende Schulleitung)

P.S.: Die Perle wurde mit Niespulver entfernt - eher herausgeschossen,
der Notarzt war der Hit im Kindergarten und die Perlenschachtel für einige Wochen versteckt, weil meine Idee bei weiteren Kindern sehr viel Anklang fand!

Bildung und Erziehung ist unsere Zukunft

Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik München Giesing

  • bildet staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher aus
  • ist mit circa 800 Ausbildungsplätzen eine der größten Schule dieser Art in Bayern, neben der Städtischen Fachakademie München Mitte
  • ist unter öffentlicher, konfessionell nicht gebundener Trägerschaft. Träger ist die Landeshauptstadt München
  • hat keine Aufnahmeprüfung (Ausnahme Deutschtest)
  • erhebt kein Schulgeld
  • arbeitet mit verschiedenen Kindergärten zusammen
  • hat eine exzellente Ausstattung mit spezialisierten Fachlehrkräften, Fachräumen und Lehrmitteln
  • bietet ein vielfältiges Angebot an zusätzlichen Fächern (Übungen)
  • ist eng mit der sozialpädagogischen Praxis verzahnt
  • ist interkulturell und inklusiv ausgerichtet
  • ist am Erasmus Projekt beteiligt
  • bietet alle Ausbildungswege zum / zur Erzieher*in an

In Vielfalt studieren - mit Ausblick lernen

Herzlich willkommen an der FakS München Giesing

Erasmus+

Informationen zu unseren Europaprojekten

als Download

Lehrkräfte für berufliche Schulen gesucht

Als Lehrkraft an Münchens beruflichen Schulen 

Jetzt bewerben

Impressum

Kontakt

Datenschutz